Sich einmal über unternehmensnahe Probleme direkt mit Experten, Wissenschaftlern und anderen Unternehmern der Region austauschen, wäre das für Sie interessant? Die Dialog-Reihe: "Chancen für den Mittelstand - Innovativ in Brandenburg" soll Ihnen dazu Gelegenheit geben. Ziel der Veranstaltungsreihe soll es sein, sich über Probleme und Trends der Unternehmenspraxis zu informieren und deren (mögliche) Lösungen zu diskutieren. |
|||
Themen vergangener Veranstaltungen waren etwa "Online Marketing - §§ und Controlling" oder "3-D-Druck - ein Geschäftsmodell für KMU?". Weitere Themen und Events sind in Vorbereitung: |
|||
|
|||
Aktuell: Online-Marketing & E-Commerce für KMU 15.5.2020 ab 14:00 - 15:00h im Rahmen des "Tag der offenen Fenster" (aka Tag der offenen Tür - aber online) ein Online-Vortrag von Prof. Schnurrenberger mit Diskussionsgelegenheit zum o.g.Thema
|
|||
|
|||
So klingelt die Kasse - aktuelle Praxistipps für euren Online-Shop
Welche Möglichkeiten bietet der Onlinehandel mit seinen verschiedenen Vertriebskanälen? Diese Frage steht im Fokus des kostenfreien Vortrages, der von E-Commerce Experten geleitet wird und richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, GründerInnen und StudentInnen. Termin VERSCHOBEN; Weitere Info folgt.. |
|||
Alle näheren Informationen finden Sie stets in unserer Rubrik Veranstaltungen. |
|||
ANZEIGE (externer Link):
Innovation-Berlin-Brandenburg.de - hier entsteht ein "Schaufenster" bzw. Verzeichnis innovativer Ideen der Region. Was versteht man als "Innovation"? Neben technologiebasierten Produkten kann dies auch eine neuartige Dienstleistung oder eine Dienstleistung mit ausgeprägter Wissens- und Technologieorientierung (z.B. Datenverarbeitung, FuE - Dienstleister, IuK-Technologien, Werbung und Design usw.) sein! |